Im sich schnell entwickelnden industriellen Klima von heute stehen zahlreiche Branchen in Deutschland unter zunehmendem Druck, die Sicherheit zu verbessern, die Leistung zu optimieren und sich schnell ändernden technologischen und regulatorischen Anforderungen anzupassen. Führungskräfte müssen Wege finden, Arbeitssicherheit und operative Exzellenz zu integrieren, resiliente HSE-Strukturen aufzubauen und das Potenzial neuer Technologien zu nutzen, und gleichzeitig die Effizienz und das Mitarbeiterengagement aufrechtzuerhalten.
   
Bei dss sind wir der Meinung, dass starke Führung, datenbasierte Entscheidungsfindung und innovative Sicherheitslösungen entscheidend sind, um diese Herausforderungen zu meistern. Diese Veranstaltung vereint erfahrene Fachleute, die darüber diskutieren, wie Unternehmen Sicherheit in die Unternehmensstrategie integrieren, kulturelle Transformation vorantreiben und Technologie zur Verbesserung des Risikomanagements nutzen können. Durch Expertenrunden, Fallstudien und interaktive Diskussionen bieten wir praxisorientierte Ansätze, die Organisationen dabei unterstützen, Herausforderungen in Chancen für nachhaltige Verbesserungen zu verwandeln. 

Warum teilnehmen? Erfahren Sie mehr über:  

  • Sichtbare und gelebte Führung – Entdecken Sie die Bedeutung des Engagements der Führungsebene bei der Transformation der Sicherheitskultur.   
  • Agile HSE-Organisationen – Erhalten Sie Einblicke von erfahrenen HSE-Managern über flexible Organisationsmodelle zur Erreichung von Risikokontrolle.   
  • Verbindung von Arbeitssicherheit und operativer Exzellenz – Lernen Sie integrierte Strategien kennen, die Effizienz und sichere Arbeitsabläufe fördern.   
  • KI in der Arbeitssicherheit – Verstehen Sie, wie digitale Tools die Unfallverhütung und das Risikomanagement revolutionieren. 
Schließen Sie sich uns an, um umsetzbare Erkenntnisse zu gewinnen, sich mit Branchenkollegen zu vernetzen und Strategien zu entwickeln, die Sicherheit und operative Leistung in Ihrer Organisation stärken. 
Hier können Sie Ihr Interesse anmelden
DSS Sustainable Solutions kümmert sich um Ihren Datenschutz. Ihre personenbezogenen Informationen (Name, e-Mail-Adresse, Telefonnummer sowie weitere Kontaktdaten) werden in Systemen gespeichert, die im Wesentlichen in der EU gehostet werden. Diese Informationen werden von DSS Sustainable Solutions, seinen (ihren) Tochtergesellschaften, Partnerunternehmen und von ausgewählten Diensleistern in anderen Ländern verwendet, um Ihnen die angeforderten Produkt- oder Serviceinformationen zu liefern. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung auf der folgenden Website: www.consultdss.com/about/privacy/. Durch die Angabe Ihrer personenbezogenen Daten erklären Sie sich mit den Bedingungen und Konditionen dieser Datenschutzerklärung einverstanden.

Details zur Veranstaltung:

Kommen: Steigenberger Park Hotel in Düsseldorf (Königsallee 1A, 40212 Düsseldorf, Germany)
Date: 8. Mai 2025
Zeit: 10:00 - 16:30

Agenda
10:00 - 10:30     Empfang - Registrierung der Teilnehmer, Networking und Begrüßungskaffee. 
10:30 - 10:45     Begrüßungswort des dss+ Teams
10:45 - 11:35     Roundtable: Sichtbare und gelebte Führung - Was sind die Haupttreiber zur Verbesserung der Sicherheitskultur?       
11:35 - 12:30     Podiumsdiskussion: Was macht eine agile HSE-Organisation aus?
12:30 - 13:30     Networking-Mittagessen
13:30 - 14:30     Verbindung von Arbeitssicherheit und operativer Exzellenz: Wertschöpfung durch integrierte Ansätze 
14:30 - 14:45     Kaffee & Networking
14:45 - 15:45     KI in der Arbeitssicherheit: Ein Game-Changer bei der Unfallverhütung?
15:45 - 16:30     Diskussion und Abschluss 

"
Verwandte Inhalte
Artikel: Wie eine bessere Unternehmenskultur Leben retten kann
Artikel: Wenn Vorstände die Warnzeichen übersehen: Verbesserte Aufsicht über das operationelle Risiko

UNSER UNTERNEHMEN | Datenschutzerklärung | Rechtliche Hinweise & Nutzungsbedingungen

FOLGEN SIE dss+

  • LinkedIn
  • Twitter
  • YouTube
  • instagram
  • Über uns

© 2025 DSS Sustainable Solutions. Alle Rechte vorbehalten.